Die Schule organisierte heute einen Ex-Profi - er musste aufgrund einer Verletzung seine Karriere beenden, ist aber weiterhin bei den Eagles tätig - um Interessierten das Australian Football etwas näher zu bringen. Dieser Beitrag beruht auf dem, was ich bisher erfahren habe und verstehen konnte.
![Footy-Spielfeld](https://static.wixstatic.com/media/9e3837_977898e1a8fd4e1b823ef7c53e5b6482.jpg/v1/fill/w_650,h_366,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/9e3837_977898e1a8fd4e1b823ef7c53e5b6482.jpg)
Bildquelle: www.heraldsun.com.au
Das Ziel im Australian Football ist es, den Ball zwischen den zwei hohen Pfosten hindurch zu kicken. Dies gibt 6 Punkte. fliegt er zwischen einem hohen und einem kurzen durch, erhält das Team einen Punkt. Dasselbe gilt, wenn ein hoher Pfosten berührt wird. Bei Berührung eines Aussenpfostens gibt es Einwurf und keinen Punkt. Der Endpunktestand ist dann auch entsprechend hoch, zum Beispiel 80:55.
Auf dem Spielfeld tummeln sich pro Mannschaft 18 Spieler. Es ist also entsprechend gross.
Der Ball darf nur mit einem Faustschlag an dessen Spitze oder per Kick weitergegeben werden. Ist der Kick weiter als 15m, was so gut wie immer der Fall ist, und ein Spieler egal aus welchem Team kann ihn fangen und behalten, bedeutet das für denselben einen Free-Kick von dieser Position aus. Im 50m Halbkreis kann man dann von einem Goal ausgehen.
Die Aussie Rules kommen ursprünglich aus Melbourne. Das ist der Grund, warum der GRAND FINAL immer dort ausgetragen wird. Dieses Jahr findet er am 3. Oktober statt. Versucht man in dieser Zeit einen Inlandflug nach Melbourne egal von wo zu erhalten, sucht man vergeblich. Die Tickets für einen Sitzplatz im Stadion - es gibt nur noch Sitzplätze - sind schon lange ausverkauft. Wer eines sein Eigen nennen wollte, hatte 1000.- AU$ zu bezahlen. Auch bezahlbare Hotels zu finden erweist sich als unmöglich. Weiter wird auf jedem TV- und Radio-Sender der Grand Final beworben. Ich versuche, euch mit dieser Aufzählung ein Gefühl für die Beliebtheit dieses Sports in Australien zu vermitteln. Man kommt gar nicht drum herum.
Western Australia kann mit zwei in dieser Saison sehr starken Teams aufwarten. Zum einen sind dies, wie schon erwähnt, die Fremantle Dockers und die West Coast Eagles. Meine Gastfamilie "fant" für die Eagles, welche gute Chancen haben, den Final zu erreichen.
Noch zu erwähnen ist, dass fast alles erlaubt ist, um den Ball zu holen. Der Spieler darf vom Hals abwärts bis zu den Oberschenkeln attackiert werden. Es wird weder Polsterung noch Helm getragen. Im Unterschied zum American Football oder dem Rugby, stürzen sich jedoch nicht alle Spieler auf den Ball oder den Spieler, der den Ball hat.
Obwohl es ein sehr harter Sport ist, könnte ich mir speziell nach dem Crash-Kurs in Aussie Football durchaus vorstellen, diese Sportart zu betreiben.
Jedenfalls bin ich froh, den Höhepunkt der Footy-Euphorie miterleben zu können und freue mich schon jetzt auf den Grand Final!
Go Eagles!
Comments